FÖRDERUNG & ZUSCHÜSSE
Bund und Länder halten eine ganze Reihe von finanziellen Förderprogrammen für bestehende Unternehmen und Existenzgründer bereit. Bei Förderung von Beratung, Schulung und Coaching teilen sich Bund und Länder die Zu-ständigkeiten. Welche Förderung in Frage kommt, hängt davon ab, ob das Unternehmen schon gegründet wurde oder noch nicht.
Unternehmensberatung - Fit für Morgen.
Schwerpunkte gemäß Leistungsverzeichnis
Möglichkeit 1: .................................. in den ersten 5 Jahren nach der Gründung bis zu 90%ige Förderung der Beratungsleistung
Möglichkeit 2: .................................. Danach in der Regel noch 50%ge Förderung der Beratungsleistung
Gründerberatung - Von Beginn an die richtige Entscheidung.
Schwerpunkte gemäß Leistungsverzeichnis
Möglichkeit 1: .................................. Vorgründercoaching: bis zu 75%ige Förderung der Beratungsleistung
Möglichkeit 2: .................................. Nachgründercoaching: bis zu 90%ige Förderung der Beratungsleistung
Der kostenlose Fördermittelcheck für (zukünftige) Unternehmen.
Ganz egal ob Sie ein Unternehmen gründen, ihr Unternehmen erweitern oder im In- oder Ausland weiter wachsen wollen – auf Fördermittel sollten Sie dabei nicht verzichten. Verschaffen Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil und nutzen Sie unseren kostenlosen Fördermittelcheck.
Es gibt in Deutschland mehr als 3.000 verschiedene Fördermittelprogramme. Neben Fördermitteln für Existenzgründer, gibt es auch zahlreiche Förderungen für die Erweiterung ihres Geschäftes oder bei der Einstellung von Personal. Ferner wird zwischen kommunalen Fördermitteln, solchen von dem jeweiligen Bundesland (bspw. in Sachsen die SAB), nationalen Programmen (KfW-Fördermittel) und europäischen Maßnahmen (ESF-Fördermittel / EFRE) unterschieden. Lassen Sie sich professionell durch das Dickicht der Fördermittelbestimmungen führen. Nutzen Sie unseren kostenlosen Fördermittelcheck.